· 

Kaffee

Koffein und Lebergesundheit:

Eine tägliche Tasse, die Ihre Leber schützen könnte



Jüngste Untersuchungen deuten darauf hin, dass Koffein eine entscheidende Rolle beim Schutz vor Leberfibrose spielen kann, einer Erkrankung, die zu Narben der Leber führt und zu schweren Krankheiten wie Zirrhose führen kann. Die Studie untersuchte die Auswirkungen des Koffeinkonsums auf Personen mit Typ-2-Diabetes und Prädiabetes, die beide ein höheres Risiko für die Entwicklung von Leberfibros haben.



Es wurde festgestellt, dass Leberfibrose bei Menschen mit Diabetes und Prädiabetes sehr verbreitet ist, was sie zu einem erheblichen Gesundheitsproblem macht. Die Forschung ergab jedoch einen interessanten Zusammenhang, Menschen, die mindestens 78 mg Koffein pro Tag (ungefähr eine Tasse Kaffee) konsumierten, hatten ein geringeres Risiko für Leberfibrose. Dies deutet darauf hin, dass Koffein schützende Wirkungen auf die Lebergesundheit haben könnte, insbesondere bei Personen, die bereits mit Stoffwechselproblemen konfrontiert sind.



Die Leber ist eines der lebenswichtigsten Organe im Körper, das für die Entgiftung, den Stoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden verantwortlich ist. Wenn sich eine Leberfibrose entwickelt, kann sie allmählich zu Leberversagen, Zirrhose und sogar Leberkrebs führen. Da Personen mit Prädiabetes und Diabetes aufgrund von Insulinresistenz und Stoffwechselstörungen bereits ein höheres Risiko für Lebererkrankungen haben, ist eine frühzeitige Prävention von entscheidender Bedeutung.



Die Ergebnisse dieser Studie deuten auf zwei wichtige Erkenntnisse hin:



Der Konsum von Koffein kann als einfache, nicht-invasive Strategie zum Schutz der Lebergesundheit fungieren.



Menschen mit Prädiabetes sollten ein Leberfibrose-Screening in Betracht ziehen, da sie sich möglicherweise bereits in den frühen Stadien der Leberschädigung befinden, ohne erkennbare Symptome.



Koffein wurde ausgiebig auf seine entzündungshemmenden, antioxidativen und stoffwechselfördernden Eigenschaften untersucht. Forscher glauben, dass Koffein helfen kann, Leberentzündungen zu reduzieren, die Fettansammlung in der Leber zu verringern und das Fortschreiten der Fibrose zu verlangsamen. Frühere Studien haben auch den Kaffeekonsum mit einem geringeren Risiko für Lebererkrankungen in Verbindung gebracht, einschließlich nichtalkoholischer Fettlebererkrankungen (NAFLD) und Zirrhose.



Wenn Sie täglich eine Tasse Kaffee oder Tee genießen, bietet diese Forschung noch mehr Gründe, es in Ihrer Routine zu behalten. Obwohl Koffein kein Allheilmittel ist, könnte es ein wertvolles Werkzeug zur Erhaltung der Lebergesundheit sein, insbesondere für Personen mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes und Prädiabetes.



In Kombination mit einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und medizinischen Untersuchungen kann eine moderate Koffeinaufnahme dazu beitragen, die langfristige Leberfunktion zu unterstützen und das Risiko von Fibrose zu verringern.

 



Kaffee und die Nieren

Ihr Täglicher Kaffee könnte Ihre Nieren Schützen



Diese morgendliche Tasse Kaffee könnte mehr tun, als Ihnen nur einen Energieschub zu geben, sie könnte tatsächlich helfen, Ihre Nieren zu schützen.



Eine Langzeitstudie mit 63.257 Erwachsenen mittleren Alters und älteren Erwachsenen ergab, dass diejenigen, die zwei oder mehr Tassen Kaffee pro Tag tranken, ein um 23 % geringeres Risiko hatten, eine Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD) zu entwickeln, als diejenigen, die weniger als eine Tasse pro Tag tranken.



Die Forscher verfolgten die Teilnehmer durchschnittlich 16,8 Jahre lang und verfolgten ihre Ernährung, ihren Lebensstil und ihre gesundheitlichen Ergebnisse. Am Ende der Studie entwickelten 1.143 Menschen ESRD, eine Erkrankung, bei der die Nierenfunktion vollständig verloren geht.



Die wichtigsten Entdeckungen?



Mehr Kaffee, geringeres Risiko.



Das tägliche Trinken von zwei oder mehr Tassen war mit einem um 23 % geringeren Risiko für ESRD verbunden.



Männer sahen noch größere Vorteile, mit einem um 29 % geringeren Risiko.



Nicht alles Koffein ist gleich.



Obwohl sie Koffein enthalten, zeigten Tee und Limonade keine schützende Wirkung auf die Nierengesundheit.



Dies deutet darauf hin, dass Kaffee einzigartige Verbindungen enthält, die über nur Koffein hinausgehen, die die Nierenfunktion unterstützen, möglicherweise Antioxidantien oder andere bioaktive Substanzen.



Die Studie beweist zwar nicht, dass Kaffee Nierenerkrankungen direkt vorbeugt, zeigt aber eine starke Verbindung. Andere Faktoren mögen eine Rolle spielen, aber wenn Sie ein Kaffeetrinker sind, ist dies ein weiterer Grund, Ihre tägliche Tasse zu genießen. Achten Sie nur auf eine übermäßige Koffeinaufnahme, die ihre eigenen Nachteile haben kann.



Https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29986029/